Schulkooperation
Schulkooperation
Seit 2010 gestaltet der CVJM Hannover e.V. als Kooperationspartner der Landeshauptstadt Hannover den schulischen Ganztag an Grundschulen im Stadtgebiet Hannover und stellt mit seinem Ganztagsangebot das Kind in den Mittelpunkt. Die verlässliche Qualität des schulischen Ganztags begründet sich durch unsere intensive Ausrichtung an den aktuellen Bedarfen und Wünschen der Schülerinnen und Schüler.
Das Portfolio unserer verschiedenen Angebote passen wir bedarfsorientiert und stetig an, so dass wir uns gemeinsam mit den Kindern und der Schule in einem fortwährenden Weiterentwicklungsprozess befinden, an welchem alle beteiligt sind und vor allem die Kinder partizipatorisch integriert sind. So gelingt es uns, nicht nur die aktuellen Lebenswelten der Kinder aufzugreifen, sondern darüber hinaus positiven Einfluss an den Stellen zu nehmen, an denen er praxisnah von Kindern angenommen und verarbeitet werden kann.
Wir sehen und verstehen uns als Partner im Lernen. Dies bedeutet, dass wir die Kinder in ihrer individuellen Entwicklung nicht nur begleiten, sondern darüber hinaus sowohl fördern als auch fordern.
Grundschule Wasserkampstraße
Seit 2010 gestaltet der CVJM Hannover e.V. die Nachmittagsbetreuung an der Grundschule Wasserkampstraße. Unser abwechslungsreiches Angebot trifft Jahr für Jahr auf Begeisterung bei Kindern und Eltern.
In der Kirchröder Grundschule wird damit ein Konzept zur Ganztagsbetreuung umgesetzt, mit dem Eltern und Kinder dort an allen Wochentagen ein verlässliches Betreuungsangebot vorfinden.
Die Teilnahme am offenen Ganztagsangebot ist kostenfrei und kann an allen oder auch an einzelnen Wochentagen in Anspruch genommen werden.
Das Ganztagsangebot umfasst die optionale Früh- und Spätbetreuung, die Brückenbetreuung, Arbeitsgemeinschaften sowie das wohnortnahe Ferienprogramm (kostenpflichtig).
Grundschule Nackenberg
Seit dem Schuljahr 2022/2023 gestaltet der CVJM Hannover e.V. den Ganztag an der neu gegründeten Grundschule Nackenberg in Buchholz/Kleefeld.
In enger Zusammenarbeit mit der Schulleitung und dem Kollegium der neuen Grundschule wird damit von Anfang an ein Konzept zur Ganztagsbetreuung umgesetzt, welches sowohl Eltern als auch Kinder an allen Wochentagen ein verlässliches Betreuungsangebot bietet.
Die Teilnahme am offenen Ganztagsangebot ist kostenfrei und kann an allen oder auch an einzelnen Wochentagen in Anspruch genommen werden.
Das Ganztagsangebot umfasst die optionale Früh- und Spätbetreuung, die Brückenbetreuung, Arbeitsgemeinschaften sowie das wohnortnahe Ferienprogramm (kostenpflichtig).
Christlicher Verein Junger Menschen Hannover e.V.
Limburgstraße 3
30159 Hannover
Tel.: 0511 368468 -0